
Heute zählt Australien zu den führenden Weinländern der Welt – in Down Under wird mehr Wein produziert als in Deutschland. Vor allem australischer Rotwein hat internationale Anerkennung erlangt. Rund 60 Prozent der Weinanbaufläche in Australien wird mit roten Rebsorten bepflanzt. Sie stehen vorwiegend in Weingärten im Süden des Landes. In den Bundesstaaten Victoria, New South Wales und South Australia wird besonders viel Wein hergestellt.
Beliebteste Rebsorten und bekannteste Weine in Australien
Etwas mehr als 40% der angebauten Weine sind weiße Reben- zählen Chardonnay, Sémillon, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Riesling. Die restlichen fast 60% sind rote. Hierunter zählen an erster Stelle Shiraz, Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Tempranillo.
Wichtigste Anbaugebiete
- South Australia: Barossa Valley Mc Laren Vale, Riverland, Coonawarra, Adalaide Hills
- Western Australia: Margret River, Swan Valley
- Victoria: Goulburn Valley, Yarra Valley, Pinisula
- New South Wales: Hunter Valley, Reverina
- Canberra: Hunter Valley, McLaren Vale
- und Tasmania.
Hauptumschlagsplätze (Häfen)
Melbourne, Adalaide, Perth

Die Nachfrage ist weiterhin leicht rückläufig — jedoch sind 2023 bei geringerer Ernte durchaus höhere Preise zu erwarten.