
Das Weinanbaugebiet Argentinien ist das größte Südamerikas und hinter Italien, Frankreich, Spanien, USA, China und das siebtgrößte der Welt und hat sich zu einer weltweit anerkannten und erfolgreichen Weinnation entwickelt.
Die heute wohl bekanntesten Weinbauregionen sind Mendoza und La Rioja in der Großregion Cuyo, welche viele argentinische Rotweine hervorbringen. Die Malbec-Weine sind in Argentinien im Zusammenhang mit Rotwein wohl die Protagonisten,
Die Region Cafayate in der Provinz Salta ist hingegen für argentinische Weißweine bekannt. Diese aromatische Weißwein-Traube Torrontés lässt sich kaum woanders vorfinden. Aber auch die altbekannten Übersee-Klassiker Sauvignon Blanc und Chardonnay sind hervorragende Weißweine.
Die Weine aus Argentinien sind ein wahrer Genuss!
Wichtigste Rebsorten (WEISS)
Malbec, Bonarda, Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot
Wichtigste Rebsorten (ROT)
Torrontes, Chardonnay, Chenin Blanc
Wichtigste Regionen
Mendoza - Mittlerer Westen, in den Anden an Chile angrenzend. Hier werden rd. 70 % argentinischen Weins erzeugt.
San Juan - Nördlich an Mendoza angrenzend
La Rioja — Nördlich an San Juan angrenzend
Rio Negro — Im Norden Patagoniens
Catamarca - Nördlich an San Juan angrenzend
Salta - Im NW-Argentinien. Im Departamento Cafayate sind 70 % der Weinproduktion konzentriert. Die Weinberge sind mit einer Höhe von 1.500 m bis 2.400 m üNN die höchstgelegenen kommerziell genutzten Weinberge der Welt.

Exporte brechen deutlich ein. China und Kanada liegen bei minus 15 % — wertmäßig bleibt der Export stabil. Die Hauptmärkte USA und UK sind weiter im Aufwind.