
Wein aus Chile zeichnet sich besonders durch einen eleganten und seidigen Charakter aus, der eben durch die Nähe zum Pazifik und den Anden bedingt wird. Durch die Höhenlagen und den kühlenden Meereswind reifen die Trauben langsam zu außergewöhnlicher Qualität. Mit jährlich rund 500 Millionen Liter Wein hält Chile weltweit die fünfte Stelle unter den Wein exportierenden Ländern.
Die bekanntesten chilenischen Weinregionen sind das Valle Central und das Maipo Valley, Die samtigen Rotweine und blumigen Weißweine sind eindeutig die Aufsteiger in Übersee.
Wichtigste Rebsorten (WEISS):
Sauvignon Blanc, Chardonnay Fruchtig, blumig aber dennoch mild, so lässt sich der Charakter chilenischer Weißweine am besten beschreiben
Wichtigste Rebsorten (ROT)
Cabernet Sauvignon, Merlot, Carmenere
Wenn es eine Sorte gibt, die die Einzigartigkeit chilenischen Weins nachdrücklich unterstreicht, dann ist es die alte französische Rebsorte Carménère, die ursprünglich aus dem Bordeaux stammt.
Wichtigste Regionen
Central Valle mit den Subregionen Maule und Maipo

Leichtes Minus bei der Produktion, insbesondere bei Fasswein — jedoch im Wert vor Australien und deutlich vor Südafrika.