Return to Weine aus der Neuen Welt

Chile

Wein aus Chile zeich­net sich beson­ders durch einen ele­gan­ten und sei­di­gen Charakter aus, der eben durch die Nähe zum Pazifik und den Anden bedingt wird. Durch die Höhenlagen und den küh­len­den Meereswind rei­fen die Trauben lang­sam zu außer­ge­wöhn­li­cher Qualität. Mit jähr­lich rund 500 Millionen Liter Wein hält Chile welt­weit die fünf­te Stelle unter den Wein expor­tie­ren­den Ländern.

Die bekann­tes­ten chi­le­ni­schen Weinregionen sind das Valle Central und das Maipo Valley, Die sam­ti­gen Rotweine und blu­mi­gen Weißweine sind ein­deu­tig die Aufsteiger in Übersee.

Wichtigste Rebsorten (WEISS):
Sauvignon Blanc, Chardonnay  Fruchtig, blu­mig aber den­noch mild, so lässt sich der Charakter chi­le­ni­scher Weißweine am bes­ten beschreiben

Wichtigste Rebsorten (ROT)
Cabernet Sauvignon, Merlot, Carmenere
Wenn es eine Sorte gibt, die die Einzigartigkeit chi­le­ni­schen Weins nach­drück­lich unter­streicht, dann ist es die alte fran­zö­si­sche Rebsorte Carménère, die ursprüng­lich aus dem Bordeaux stammt.

Wichtigste Regionen
Central Valle mit den Subregionen Maule und Maipo 

aus Länderberichte WEIN+MARKT 3|2023

Leichtes Minus bei der Produktion, ins­be­son­de­re bei Fasswein — jedoch im Wert vor Australien und deut­lich vor Südafrika.